Downloads für Immobilieneigentümer und -interessenten
Mieterselbstauskunft
Das Baugesetzbuch regelt das Bauplanungsrecht und Baurecht in Deutschland.
Selbstauskunft Vorvermietung
Die Baunutzungsverordnung konkretisiert das Baugesetzbuch und regelt die zulässige Nutzung von Grundstücken und Gebäuden.
Beauftragung für einen Notarvertrag
Die Bodenrichtwertrichtlinie dient zur Ermittlung von Bodenrichtwerten, die als Grundlage für die Bewertung von Grundstücken dienen.
Honorarrichtlinie (BVS)
Die Energiesparverordnung enthält Vorschriften zur Energieeffizienz von Gebäuden.
Ertragswertrichtlinie
Die Ertragswertrichtlinie ist ein Bewertungsverfahren zur Ermittlung des Ertragswerts von Immobilien.
ImmoWertV2010
Die Immobilienwertermittlungsverordnung regelt die Verfahren zur Ermittlung von Immobilienwerten.
NHK2000
Die Normalherstellungskosten 2000 dienen zur Ermittlung der Herstellungskosten von Gebäuden.
WoFIV (Wohnflächenverordnung)
Die Wohnflächenverordnung legt fest, wie die Wohnfläche von Wohnungen zu berechnen ist.